Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Großzügige Spende für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Anfang Januar besuchte der Ortsbürgermeister von Ebernhahn, Thomas Schenkelberg, gemeinsam mit Uli Buhr und seiner Tochter Leona Schenkelberg das Hospiz St Thomas. Mit im Gepäck hatten die drei einen Spendenscheck in Höhe von 850 Euro.

Vom links: Leona mit Vater Thomas Schenkelberg und Uli Buhr überreichten Eva-Maria Hebgen den Spendenscheck gemeinsam. (Foto: privat)

Dernbach. Die Ortsgemeinde Ebernhahn kann auf eine lange Tradition im Bereich der Chormusik zurückblicken und ist weit über die Gemeindegrenzen hinweg für ihre Klangkörper bekannt. Bei einem gemeinsamen Benefizkonzert des gemischten Chores Thalia, des Vokalensembles TonArt sowie des Musikvereins Ebernhahn in der Ebernhahner Rosenheckhalle am 9. Dezember kamen insgesamt stattliche 1.700 Euro an Spendengeldern zusammen. Ortsbürgermeister Thomas Schenkelberg erklärt, dass man mit der Spendensumme die Kinderonkologie am Kemperhof Koblenz und das Hospiz St. Thomas Dernbach zu gleichen Teilen bedacht habe

Eva-Maria Hebgen begrüßt den Ortsbürgermeister gemeinsam mit Tochter Leona und Chormitglied Uli Buhr im Hospiz: „Die für die Betreuung eines Gastes täglich anfallenden Kosten“, erklärt die Hospizleiterin, „werden nur zu 95 Prozent von den Kostenträgern erstattet, die restlichen fünf Prozent müssen durch Spenden finanziert werden. Aber darüber hinaus kommen die Spenden auf vielfältige Weise den Gästen zugute.“

Was passiert mit der Spende?
Einerseits werden mit Spenden Aktionen für und mit den Gästen finanziert. Dazu gehören Konzerte, gemeinsame Bastel- und Kochaktionen, Ausflüge und liebevoll dekorierte Feiern mit den Gästen. Andererseits werden Spendengelder auch für aufwendige Therapien wie die Aromatherapie verwendet, bei der kostbare Öle zum Einsatz kommen, die von den Kostenträgern nicht erstattet werden. Mit einem Teil der Spenden werden auch Fortbildungen des Personals mitfinanziert, die dann wiederum den Gästen durch eine kompetente und immer den neuesten Erkenntnissen entsprechende Betreuung zugutekommen. Aber auch das Hospiz selbst muss gepflegt und bei Bedarf renoviert werden – Kosten, die das Hospiz gemeinsam mit dem Träger alleine aufbringen muss. Nach fünf Jahren ist teils der Anstrich nicht mehr der neueste, aufwändiger als Malerarbeiten sind ebenso notwendige Investitionen in eine nachhaltige Energieversorgung etwa durch Photovoltaik auf dem großflächigen Dach des von Huf-Haus errichteten Gebäudes.



Die drei Besucher verabschieden sich um viele Eindrücke reicher und nicht ohne dass Frau Hebgen allen, die an der Spendenaktion beteiligt waren, ihren herzlichen Dank im Namen des Hospiz-Teams und dem aller Gäste ausrichten lässt. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Bad Marienberg: Bewerbungsfrist für Zukunftstag läuft

Die Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und "Am Kurpark" in Bad Marienberg bieten jungen Menschen beim ...

Schlechtes Halbjahreszeugnis? Der Kinderschutzbund berät und unterstützt

Für fast alle Schüler in Deutschland stehen diese oder nächste Woche die Halbjahreszeugnisse an. Bundesweit ...

50 Jahre Luftrettung in Koblenz mit 53.000 Einsätzen

Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung geleitete ...

Mogendorfer baute Schule in Tansania: So erleben Kinder den Schulalltag

Eberhard Ströders Herzenssache feiert ihren siebten Geburtstag: 2016 begann unter seiner Regie der Bau ...

Westerwaldwetter: Wende in Sicht

Nach einer warmen Phase Anfang des Monats gab es dann doch noch Winter im Westerwald. Jetzt sagt der ...

Werbung